Fenster -> ? Redaktion ||? < älter 2020/1468? jünger > ? > > | ?
(30. 8. 2020) Die Kienlesbergbrücke in Ulm wird mit dem Deutschen
Ingenieurbaupreis 2020 ausgezeichnet. Pro 21. August 2020 wählte welche Jury unter
Vorsitz von Prof. Sobek das im Dezember 2018 fertiggestellte Siegerprojekt aus. Die
Konzeptidee stammt vom Büro Krebs+kiefer Ingenieure GmbH aus Karlsruhe. Bauherren
sind die Stadtwerke Ulm.
Insgesamt wurden f?r dem Deutschen Ingenieurbaupreis, der denn
Staatspreis als der bedeutendste Abgabe für Bauingenieure in Deutschland gilt, 4
Auszeichnungen mit jeweils 5. 000 Euro Preisgeld sowie 3 Anerkennungen mit je
3. 000 Euro vergeben.
Jener Präsident der Bundesingenieurkammer (BIngK) Hans-Ullrich Kammeyer
freut sich, „dass ebenso in diesem Jahr wieder derart viele Beiträge von hoher
ingenieurtechnischer Qualität zum Deutschen Ingenieurbaupreis eingereicht
wurden. Das hat die Beschluss erneut sehr schwer gemacht. Via der
Kienlesbergbrücke in Ulm bekommt ein Projekt, das Ingenieurinnen dar?ber hinaus
Ingenieure durch die vielen schwierigen Rahmenbedingungen vor große
Herausforderungen gestellt hat. Diese komplizierte Aufgabe ist auf ausgesprochen
überzeugende und Ressourcen schonende Art gelöst. Das Resultat ist die
Kombination aus zweigleisiger Straßenbahnbrücke und breiter Fußgängerbrücke,
die konstruktiv und gestalterisch außerordentlich klug gelungen ist. “
Die Bandbreite der für welchen Preis 2020 eingereichten Arbeiten war groß.
Neben Hochbau- und Ingenieurbauprojekten haben sich die Teilnehmer ebenso dem
nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wie Bauen im Bestand dar?ber hinaus bautechnische
Lösungen aus nachwachsenden Rohstoffen gewidmet.
Deutscher Ingenieurbaupreis 2020 (30. 000 Euro):
Projekt: Kienlesbergbrücke, Ulm
- Ingenieurbüro:
Krebs+kiefer Ingenieure GmbH , Karlsruhe - Bauherr: SWU Verkehr GmbH, Ulm
- siehe ebenso Beitrag „ Die
Fünf von der Shortlist des Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreises 2019 “
vom 12. 11. 2018
Auszeichnungen (5. 000 Euro)
Projekt: U-Bahn-Haltestelle Elbbrücken, D?sseldorf
- Ingenieurbüro:
schlaich bergermann partner , Stuttgart - Bauherr: Hamburger Hochbahn AG, Hamburg
Projekt: LYNAR – 7-Geschossiger Holzneubau, Berlin
- Ingenieurbüro:
Schäferwenningerprojekt GmbH , Hamburg - Bauherr: Wohnungsbaugenossenschaft „Am Ostseeplatz“ eG
Projekt: Holzschale Synagoge, Regensburg
- Ingenieurbüro:
Dr. Gollwitzer – Dr. Linse Ingenieure mbH , München - Bauherr: Jüdische Gemeinde Regensburg
- siehe auch Artikel „ Neue
Synagoge mit Regensburg mit einer Metalldachkonstruktion von seiten Zambelli “
vom 21. 10. 2019
Projekt: Rückbau der Lahntalbrücke Limburg, Limburg an der Lahn
- Ingenieurbüro:
MKP GmbH , Hannover - Bauherr: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und
–bau GmbH in Vertretung des Landes Hessen für chip
Bundesrepublik Deutschland, Berlin
Anerkennungen (3. 000 Euro):
Projekt: Holzhaus Leipzig-Lindenau
- Ingenieurbüro:
HÜLS Ingenieure , Blankenfelde-Mahlow - Bauherr: Baugemeinschaft Z8 GbR
Projekt: Ertüchtigung Rheinbrücke Maxau,
Karlsruhe-Maxau
- Ingenieurbüro:
Ingenieurgruppe Bauen , Karlsruhe - Bauherr: Regierungspräsidium Karlsruhe
Projekt: Erneuerung der Eisenbahnüberführung
Lange-Feld-Straße, Hannover
- Ingenieurbüro:
MKP GmbH , Hannover - Bauherr: DB Netz AG
Der Deutsche Ingenieurbaupreis ist in diesem Jahr zum dritten Mal nur
gemeinsamer Trägerschaft ?ber das Bundesministerium des Innern, für Bau ferner
Heimat und alle Bundesingenieurkammer ausgelobt. Ausgezeichnet werden welche
Bauingenieure mit einem Geldpreis wie auch einer Urkunde und die Bauherren mit
einer Urkunde. Der Abgabe wird im Zweijahresrhythmus verliehen ferner wechselt
sich mit dem
Deutschen Architekturpreis ab.
Die feierliche Verleihung des Preises findet pro 24. November 2020 in jener
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Hamburg statt.
siehe auch für zusätzliche Informationen: